Wir suchen DICH!
Bewirb Dich JETZT!
Du möchtest deine Zukunft gestalten?
Schau mal rein!
—
Hier erzählen unsere Azubis
Das gefällt dir und du könntest zu uns passen?
-
Packmitteltechnologe
Verpackungen schützen unterschiedlichste Produkte beim Transport, Versand oder der Lagerung. Sie können künstlerisch gestaltet werden, damit sie als Werbeplattform dienen oder nur dem reinen Zweck dienen. Während deiner Ausbildung als Packmitteltechnologe durchläufst du bei uns verschiedene Abteilungen und lernst unterschiedliche Aufgaben kennen. Das kann zum einen die Arbeit am Computer sein, an dem du mithilfe von CAD-Systemen 3D-Modelle erstellt oder auch technisches Zeichnen. Hier fertigst du Zeichnungen für Verpackungsmuster her. In der Abteilung „Stanzwerkzeuge“ wartest, reparierst oder änderst du Stanzformen. Diese werden in die Maschinen eingespannt und liefern den Umriss der Kartonagen. Die Bedienung unserer hoch modernen Fertigungsanlagen steht in deiner Ausbildung an erster Stelle. Du steuerst diese und richtest sie auftragsbezogen ein. Die Überwachung des gesamten Fertigungsprozesses fällt damit in deine Verantwortung – natürlich unter Anleitung und Aufsicht. Unsere Fertigungsanlagen bedrucken die Kartonagen, die Druckwerke müssen natürlich entsprechend befüllt, gereinigt und gewartet werden. Dabei lernst du auch, die Farben entsprechend zu mischen. Eine weitere Abteilung, die du innerhalb deiner Ausbildung bei uns kennenlernst, ist die Entwicklung. Hier entwickelst du neue Verpackungen und gehst individuell auf Kundenwünsche ein. Zu guter Letzt lernst du noch die Herstellung der Wellpappe an unserer Wellpapp-Anlage kennen.
Mit der Ausbildung zum Packmitteltechnologen startest du in einen technischen, zukunftsorientierten Beruf. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Dein Profil:- Interesse an technischen Gegebenheiten
- Du bist verantwortungsbewusst und zuverlässig
- Die Arbeit im Team macht dir Spaß
- Mathe und Physik machen dir nichts aus
- Räumliches Vorstellungsvermögen und gutes Farbsehvermögen bringst du mit
- Deinen Realschulabschluss hast du schon (fast) in der Tasche; alternativ strebst du einen guten bis sehr guten Hauptschulanschluss an
Was wir dir bieten:- ein angemessenes Ausbildungsgehalt in Höhe von 850 € im 1. Lehrjahr, 950 € im 2. Lehrjahr und 1.050 € im 3. Lehrjahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Betriebsinterne und-externe Weiterbildungen und Schulungen
- Ein Familienunternehmen mit flachen Hierarchien
- Feste Ansprechpartner und immer ein offenes Ohr
- Azubitage zu Beginn deiner Ausbildung
-
Maschinen- und Anlagenführer
Maschinen- und Anlagenführer sind bei uns für unseren hoch modernen Maschinenpark zuständig. In deiner Ausbildung richtest du Maschinen ein oder rüstest diese um. Da wir uns stetig vergrößern und immer neue Maschinen und Anlagen in unseren Maschinenpark aufgenommen werden, bietet dieser Beruf viel Abwechslung. Ähnlich wie bei der Ausbildung zum Packmitteltechnologen lernst du auch die Stanzformen für unsere Maschinen zu warten, reparieren oder zu ändern. Gleichzeitig lernst du auch die Farbmischanlage kennen, um die Druckwerke der Maschinen mit entsprechender Farbe zu versorgen. Da wir auf unseren hoch modernen Maschinenpark angewiesen sind, ist es wichtig, dass du die Maschinen inspizieren und einstellen kannst.
Mit der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer startest du in einen vielseitigen und technischen Beruf. Die Ausbildung dauert 2 Jahre.Dein Profil:
- Interesse an technischen Gegebenheiten
- Spaß an Mathe und Physik
- Es macht dir nichts aus, bei der Arbeit ab und an mal schmutzig zu werden
- Du bist sorgfältig und teamfähig
- Du bist jemand, der anpackt und dafür sorgt, dass alles läuft
- Deinen Hauptschulabschluss hast du (fast) in der Tasche
Was wir dir bieten:
- ein angemessenes Ausbildungsgehalt in Höhe von 850 € im 1. Lehrjahr, 950 € im 2. Lehrjahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Betriebsinterne und-externe Weiterbildungen und Schulungen
- Ein Familienunternehmen mit flachen Hierarchien
- Feste Ansprechpartner und immer ein offenes Ohr
- Azubitage zu Beginn deiner Ausbildung
-
Mechatroniker
Mechatroniker erlernen Fach- und Praxiswissen aus den Bereichen Mechanik und Elektronik. Teilweise tritt sogar das Themenfeld Informatik mit auf. Deine Aufgabe in der Ausbildung zum Mechatroniker ist es unter anderem Spannungen in elektrischen Schaltungen zu messen und die Ergebnisse auszuwerten. Andererseits gehört auch das Warten und Reparieren unserer hoch modernen Anlagen dazu. Diese Arbeit ist wichtig, damit eine sichere und reibungslose Funktionsweise gewährleistet werden kann. Aufgrund unseres stetig wachsenden Maschinenparks gehört auch die Montage und Demontage der Maschinen zu deinem Aufgabengebiet. Dabei programmierst du auch komplexe Systeme und installierst Steuerungssoftware. Das Einrichten der Schaltungen, ob mit elektrischer, hydraulischer oder pneumatischer Energieversorgung erlernst du ebenfalls in deiner Ausbildung bei uns.
Mit der Ausbildung zum Mechatroniker startest du in einen abwechslungsreichen Beruf, in dem es vielfältige Weiterbildungen gibt. Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Dein Profil:- Du bist ein echter Tüftler und hast Spaß an einer abwechslungsreichen Arbeit
- Komplexe Systeme erfordern viel Geduld, das ist kein Problem für dich
- Feinmotorisches Geschick ist für dich kein Fremdwort
- Physikalisches und technisches Verständnis sind deine Stärken
- Ob im Team oder alleine, du bist hoch motiviert
- Deinen guten Realschulabschluss hast du quasi schon in der Tasche
Was wir dir bieten:- ein angemessenes Ausbildungsgehalt in Höhe von 850€ im 1. Lehrjahr, 950€ im 2. Lehrjahr, 1.050€ im 3. Lehrjahr und 1.150€ im 4.Lehrjahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Betriebsinterne und-externe Weiterbildungen und Schulungen
- Ein Familienunternehmen mit flachen Hierarchien
- Feste Ansprechpartner und immer ein offenes Ohr
- Azubitage zu Beginn deiner Ausbildung
-
Elektroniker für Betriebstechnik
Deine Aufgaben:
- Alles rund um die Elektrotechnik, von der Planung bis zum Service
- Reparieren von Anlagen und das Programmieren von Maschinen
- Die Installation und Wartung moderner Technologien
- Wenn etwas nicht mehr läuft, ist es deine Aufgabe den Fehler im System zu finden und zu beheben
- Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre
Dein Profil:- Jede Menge Energie und selbst wenn du unter Strom stehst, behältst du einen klaren Kopf
- Du suchst einen abwechslungsreichen Beruf mit einer großen Bandbreite an Aufgaben zum Thema Technik und Elektronik
- Dein Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen sowie logisches Denkvermögen zeichnen Dich aus
- Teamfähigkeit, feines motorisches Geschick und gute Fertigkeiten im naturwissenschaftlichen Bereich sind Deine Stärken
- Einen Realschulabschluss setzen wir voraus
Wir bieten dir:- Ein angemessenes Ausbildungsgehalt
- Zahlreiche Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung
- Förderung individueller Aufstiegschancen
- Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf regelmäßige gemeinsame „Familienausflüge“ wie z.B. Fahrradtouren, Weihnachtsfeiern, Fußballturniere und Azubi-Tage
-
Industriekaufmann
Bei der Ausbildung zum Industriekaufmann lernst du verwaltungstechnische und kaufmännische Prozesse näher kennen. Du erlernst das nötige Fachwissen, um komplexe Reporte wie z.B. Bilanzen zu lesen aber auch strategisch wichtige Aufgaben wie den Einkauf von Rohstoffen o.ä. Dabei durchläufst du unterschiedliche Abteilungen wie z.B. den Einkauf und Verkauf, die Finanzbuchhaltung und das Controlling sowie das Personalwesen. Im Personalwesen beispielsweise lernst du den Bewerbungsprozess und Einstellungsprozess neuer Mitarbeiter kennen – dieses Mal aus Sicht des Unternehmens. Im Verkauf trittst du mit Kunden in Kontakt und agierst ganz nach dem Motto „der Kunde ist König“. Uns ist es wichtig, dass du auch den Betrieb kennenlernst, sodass eine kurze Station während deiner Ausbildung die Produktion sein wird. So erwirbst du umfassende Kenntnisse über die Prozesse im Unternehmen.
Mit der Ausbildung zum Industriekaufmann startest du in einen Beruf, der viele Weiterbildungsmöglichkeiten und ein vielfältiges Einsatzgebiet mit sich bringt. Deine Ausbildung dauert 3 Jahre.
Dein Profil:- Du bist kommunikativ und interessiert
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Zuverlässigkeit zählen zu deinen Stärken
- Zahlen, Daten, Fakten – alles kein Problem für dich
- Du bringst Organisationsgeschick mit
Wir bieten dir:- ein angemessenes Ausbildungsgehalt in Höhe von 850€ im 1. Lehrjahr, 950€ im 2. Lehrjahr und 1.050€ im 3. Lehrjahr
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Betriebsinterne und-externe Weiterbildungen und Schulungen
- Ein Familienunternehmen mit flachen Hierarchien
- Feste Ansprechpartner und immer ein offenes Ohr
- Azubitage zu Beginn deiner Ausbildung
- Möglichkeit zur "Ausbildung. PLUS"
KENNST DU SCHON AUSBILDUNG.PLUS? KLICKE HIER UND DU ERFÄHRST MEHR ÜBER UNSER INNOVATIVES AUSBILDUNGSSYSTEM! » -
Betriebswirt (BA)
Deine Aufgaben:
- Du lernst die vielfältigen betriebswirtschaftlichen Aufgaben im Unternehmen kennen
- Planen, steuern und kontrollieren von Vorgängen oder abteilungsübergreifenden Prozessen sowie die analytische Problemlösung gehören zum Kern deiner dualen Ausbildung
- Die duale Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
Dein Profil:- Du möchtest eine praktische Ausbildung und gleichzeitig ein vertiefendes Studium
- Du hast gerne mit Menschen zu tun und interessierst dich vor allem für die kaufmännische Seite im industriellen Herstellungsprozess
- Zu deinen Stärken zählen eigenverantwortliches und zuverlässiges arbeiten, der Umgang mit Zahlen und eine hohe Sozialkompetenz
- Interesse an Problemlösungen, Teamfähigkeit, Engagement, Eigeninitiative, sicheres sprachliches Ausdrucksvermögen sowie ein gutes mathematisches Verständnis zeichnen dich aus
- Du hast die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife
Wir bieten dir:- Ein angemessenes Ausbildungsgehalt
- Zahlreiche Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung
- Förderung individueller Aufstiegschancen
- Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf regelmäßige gemeinsame „Familienausflüge“ wie z.B. Fahrradtouren, Weihnachtsfeiern, Fußballturniere und Azubi-Tage
Noch schnell ein paar Bewerbungstipps?









Spring mit auf!
Pack es an und schick uns deine Bewerbung!
Ganz einfach per Post oder auch gerne mit unserem Onlineformular
Schicke deine Bewerbung bitte an
Zerhusen Kartonagen GmbH
Greta Fiswick
Industriestraße 9
49401 Damme
Telefon: 0 54 91/96 88 2220
E-Mail: ausbildung@zerhusen.de