Logistik

Auf dem Betriebsgelände von Zerhusen Kartonagen werden jeden Tag rund 110 Lkw-Züge mit Waren beladen, um die Kunden im Umkreis von 400 Kilometern zu beliefern.

 

Neben den 20 firmeneigenen Lkw, fahren aktuell etwa 30 Speditionsfahrzeuge ausschließlich für Zerhusen. Zusätzlich müssen die Waren-Lieferungen für die Produktion – beispielsweise Papierrollen für die Wellpappenanlage, Werkzeuge, Klischees, Farben oder Leim – koordiniert werden. Um eine zuverlässige Just-in-time-Lieferung gewährleisten zu können, ist ein maßgeschneidertes Logistik-Management mit kurzen Wartezeiten und schneller Be- und Entladung notwendig.

Optimale Logistikprozesse tragen außerdem dazu bei, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, die Umwelt zu schützen und damit unserem Ziel und Anspruch nach Nachhaltigkeit zu entsprechen.

Anfahrt & Geländeplan

 

Navi-Adresse Zerhusen Kartonagen GmbH
Borringhauser Str. 14
49401 Damme

Koordinaten: 52.516232, 8.214902


DIREKTLINK KOORDINATEN AUF HERE WeGo MAPS
   
   
Kontakt Pförtner Telefon: +49 (5491) 9688-471
E-Mail: pfoertner@zerhusen.de

 

Für eine bessere Orientierung auf unserem Betriebsgelände finden Fremdspediteure hier einen Lageplan und Sicherheitshinweise.

 

Geländeplan Teil 1 Geländeplan Teil 2

DOWNLOAD

 

Plan
Betriebsgelände & Sicherheitshinweise

 

Ankunft beim Pförtner

Die Anfahrt auf unser Betriebsgelände erfolgt grundsätzlich über die Borringhauser Straße. Ein beleuchteter Pylon dient als Hinweisschild auf die Einfahrt.

 

Um die Hauptwege freizuhalten, bitten wir die Spediteure zunächst den gekennzeichneten Parkplatz anzusteuern, um sich danach beim Pförtner anzumelden. Hier werden wichtige Informationen aufgenommen wie die Ladepapiere, das Lkw-Kennzeichen und der Name des Fahrers.

Außerdem erhalten die Fahrer wichtige Hinweise zu den Vorschriften zum Verhalten auf dem Betriebsgelände. So ist beispielsweise das Tragen von Sicherheitsschuhen und einer Warnweste schon bei der Anmeldung Pflicht.

Für eine effektive Koordination und um die Wartezeiten für die Fahrer möglichst entspannt zu gestalten, erhalten die Fahrer einen Pager, der ihnen über ein akustisches Signal sowie über eine Textnachricht im Display (einstellbar auf verschiedene Sprachen) mitteilt, wann sie be- bzw. entladen können.

Außerdem steht ein einladender Wartebereich zur Verfügung inklusive einer kleinen Küche, Kaffeeautomat und Fernseher. Im Außenbereich ist hier das Rauchen erlaubt.

 

  Aus Sicherheitsgründen und wegen der hohen Brandgefahr von Pappe ist ansonsten das Rauchen auf dem gesamten Werksgelände strengstens verboten – auch in den eigenen Speditionsfahrzeugen.

Be- und Entladen

Zur Gewährleistung der Sicherheit auf dem Betriebsgelände, ist die Einhaltung von Vorschriften unumgänglich. Um einen zuverlässigen und reibungslosen Logistikservice bieten zu können, sind einige wichtige Punkte zu beachten wie das Fahren in Schrittgeschwindigkeit, vor allem in der Versandhalle oder dass die Ladezone während der Beladung nur in Absprache mit den Staplerfahrern betreten werden darf.

 

Selbstverständlich ist die Firma Zerhusen Kartonagen im Interesse ihrer Kunden, Dienstleister und Lieferanten ebenso wie im eigenen Interesse darum bemüht, die Warte- und Beladezeit so kurz wie möglich zu halten. Da es aber gerade zu Stoßzeiten mit einer hohen Anzahl an Beladungen dennoch zu Wartezeiten kommen kann, bitten wir um Verständnis und Geduld. Eine moderne Logistik-Software sorgt für Transparenz, wie lange sich Lkw zum Be- und Entladen auf dem Betriebsgelände aufhalten.
BELADEZEITEN

 

Versand
Für die Beladung von Fertigware sind unsere Mitarbeiter im Versand werktags 24 Stunden im Einsatz.
Kontakt Logistikleitung: Telefon +49 (5491) 9688-475

 

Warenannahme / WPA Verladung von Altpappe
WPA: 6:00 bis 13:00 Uhr
Verladung von Altpappe Halle 9: 6:00 bis 13:00 Uhr
   
Roh- und Fertigware: 6:00 bis 14:00 Uhr
   
Kontakt Warenannahme: Telefon +49 (5491) 9688-28

 

 

ENTLADEZEITEN

 

Warenannahme / WPA Verladung von Altpappe
Entladung von Papierrollen: 6:00 bis 14:00 Uhr
(Während des Abladens der Rollen darf nur nach Absprache mit dem Staplerfahrer der Entladebereich betreten werden.)
   
Entladung von Stärke: 6:00 bis 14:00 Uhr
   
Roh- und Fertigware: 6:00 bis 14:00 Uhr
   
Kontakt Warenannahme: Telefon +49 (5491) 9688-28

 

 

KURIERDIENSTE & SONSTIGE LIEFERUNGEN

 

Annahme von Paketen beim Pförtner, Borringhauser Straße 14, sowie in der Zentrale an der Industriestraße 9 von 8:00 bis 16:00 Uhr

 

Kontakt Zentrale: Telefon: +49 (5491) 9688-0
   
Kontakt Pförtner: Telefon: +49 (5491) 9688-471
E-Mail: pfoertner@zerhusen.de

 

logistik_pfoertner2.jpg

Infos für Fahrer und Spediteure

 

Auf dem Betriebsgelände stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Beim Pförtnergebäude befinden sich moderne Aufenthaltsräume inklusive kleiner Küche, Getränke-Automaten und Fernseher. In den ebenfalls vorhandenen Sanitärräumen besteht die Möglichkeit zu duschen, so dass Fahrer selbst bei einem längeren Aufenthalt auf eine gute Versorgung setzen können.

Unbedingt einzuhalten ist das strikte Rauchverbot auf dem gesamten Betriebsgelände. Lediglich in den gekennzeichneten Raucherräumen darf geraucht werden.

 

Wichtiger Hinweis: Im Arbeitsalltag können immer mal wieder kleine Missgeschicke durch zu enges Wenden oder Ähnliches passieren. Wir bitten Sie daher, Beschädigungen sofort beim Pförtner zu melden, um diese so schnell wie möglich beheben zu können und die Sicherheit auf dem Betriebsgelände wieder herzustellen.

In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass auch rechtlich eine Informationspflicht bei Beschädigungen besteht. Aus betriebstechnischen Gründen werden unser gesamter Außenbereich sowie alle relevanten Bereiche videoüberwacht.

 

Bild Pförtner
Bild Aufenthaltsraum Innen Bild Aufenthaltsraum Aussen