Ökologie
Energie und Emissionen
- NH-Aspekt
- Ziel und Strategie
- Kennzahl
- Stand 2022
- Stand 2024
Energie
Ziel und Strategie
Kennzahl
Stand 2022
Stand 2024
Beginn der Eigenstromerzeugung mittels Photovoltaik
Anteil des selbst erzeugten Stroms im Verhältnis zum Gesamtstrom
0%
3%
Reduktion eingesetzter elektrischer Energie im Verhältnis zum Quadratmeter verkaufter Wellpappe am Standort Damme
Relative elektrische Energie je Quadratmeter in kWh pro 1000 m²
42,38 kWh/1000 m2
Energieeinsatz senken um 1,5% auf 41,74 kWh/1000 m2
Reduktion eingesetzten Erdgases im Verhältnis zum Quadratmeter hergestellter Wellpappe am Standort in Damme
Relative Gasarbeit je Quadratmeter in kWh pro 1000 m²
97,71 kWh/1000 m2
Senkung um 1,5 % (auf: 96,24 kWh/1000 m2)
Wische einfach nach links oder rechts,
so haben Sie alles im Blick.
Abfallmanagement
- NH-Aspekt
- Ziel und Strategie
- Kennzahl
- Stand 2022
- Stand 2024
Abfall (aus Wellpappe)
Ziel und Strategie
Kennzahl
Stand 2022
Stand 2024
Reduktion der Abfallmengen durch Wegfall zusätzlicher Zwischenlagenherstellung
Menge der hergestellten Zwischenlagen in m2 (sowie im Verhältnis zur Gesamtmenge)
185.987 m2 ( 0,046 %Gesamtmenge)
Verringerung um 20 % 148.790 m2
Reduktion der Abfallmengen durch Minimierung des Randbeschnitts an der Wellpappenanlage
Relative elektrische Energie je Quadratmeter in kWh pro 1000 m²
3,91 %
Verringerung um 0,1 %-Punkte auf 3,81 %
Wische einfach nach links oder rechts,
so haben Sie alles im Blick.
Ökonomie
Prozessoptimierung und Digitalisierung
- NH-Aspekt
- Ziel und Strategie
- Kennzahl
- Stand 2022
- Stand 2024
Digitalisierung
Ziel und Strategie
Kennzahl
Stand 2022
Stand 2024
Verbesserung der Digitalisierung durch Einführung eines neuen ERP-Systems: beschleunigte, transparente Abläufe
Implementierung in das Unternehmen
0%
100 %
Erhöhung der Produktivität der Verarbeitungsmaschinen durch Senken der Stillstands- und Ausfallzeiten
Ausbringung produzierte m2 Verpackungsmaterial je Stunde bzgl. aller Maschinen (Basis Jahr 2022)
Flachstanzen: 3.010 m2/h; Rotationsstanzen: 4.895 m2/h; Inline-Maschinen: 3.621 m2/h; Faltklebemaschinen: 1.787 m2/h
Steigerung der relativen Ausbringung um 1 % pro Maschinengruppe
Ressourceneinsparung: Senkung des Papierverbrauchs durch Digitalisierung in der Administration
Gedrucktes und beschriebenes Papier in absoluter Zahl im Verhältnis zur Menge verarbeiteter m2 Wellpappe
800.000 Seiten auf 260 Millionen verarbeitete m2 Wellpappe
Verringerung um 10 % ≙ 720.000 Seiten auf 260 Millionen verarbeitete m2 Wellpappe
Wische einfach nach links oder rechts,
so haben Sie alles im Blick.
Soziales
Mitarbeiterzufriedenheit
- NH-Aspekt
- Ziel und Strategie
- Kennzahl
- Stand 2022
- Stand 2024
Mitarbeiter - Zufriedenheit
Ziel und Strategie
Kennzahl
Stand 2022
Stand 2024
Beginn der Messung der Mitarbeiterzufriedenheit in allen Bereichen
Zufriedenheitsquote (Skala von 1 bis 10)
keine Erhebung fur vergangene Jahre vorliegend
Ermittlung der Mitarbeiterzufriedenheit
Ausbau des betrieblichen Gesundheitsangebots
(absolute) Anzahl der Angebote des BGM
6 Angebote: eGym Wellpass, Fahrradleasing, EAP bei der Fachklinik St. Marien/St. Vitus, monatlicher Obstkorb, Wasser-spender, ergonomische Arbeitsplätze
Erweiterung des BGM um zwei weitere Angebote: Gesundheitstag, Nichtraucherentwöhnungskurse
Wische einfach nach links oder rechts,
so haben Sie alles im Blick.
Ausbildung
- NH-Aspekt
- Ziel und Strategie
- Kennzahl
- Stand 2022
- Stand 2024
Ausbildung
Ziel und Strategie
Kennzahl
Stand 2022
Stand 2024
Besetzung aller Arbeitsplätze durch qualifiziertes Personal dank verstärkter betrieblicher Ausbildung
Relative Ausbildungsquote in % (im Verhältnis zur Gesamtzahl der Mitarbeiter)
5,3 % an Auszubildenden im Verhältnis zur Gesamtzahl der Mitarbeiter
Steigern der Ausbildungsquote auf 6 %
Bindung von qualifizierten Mitarbeitenden an das Unternehmen
Bleibequote (mind. 3 Jahre) der Auszubildendennach abgeschlossener Ausbildung in %
77,14 %
Steigern der Bleibequote auf 80 %
Wische einfach nach links oder rechts,
so haben Sie alles im Blick.