Menschlich, Verlässlich, Ökologisch

Menschlich, Ausbilden, Fördern
Die Kompetenzen und auch die persönlichen Verbindungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Kunden, Partnern und Lieferanten sind von großer Bedeutung für unsere Geschäftsbeziehungen sowie auch für die Qualität unserer Produkte und Prozesse. Deshalb zählt es zu unseren zentralen Zielen, eigenes Know-how auszubilden sowie qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu binden. Dies gelingt uns über eine grundsätzlich wertschätzende und partnerschaftliche Zusammenarbeit sowie über konkrete Maßnahmen zur Mitarbeiterausbildung, -bindung und -entwicklung.
Ökologisch, Strategisch, Effizient
So geht unsere Geschäftstätigkeit etwa einher mit CO2-Emissionen im Zuge der Produktion, des Transports oder der Verwaltung. Zudem verbrauchen wir Wasser, erzeugen Abwässer und Abfälle. Um die Umwelt zu schützen, überwachen wir schädliche Emissionen in die Luft, ins Wasser und ins Erdreich und versuchen, diese weitestgehend zu vermeiden bzw. zu minimieren.
Verlässlich, Partnerschaftlich, Fürsorglich
Unsere gelebte Unternehmenskultur ist ein wichtiger Bestandteil unserer Firmenphilosophie, stärkt die Marke Zerhusen und leistet einen gesellschaftlichen Mehrwert.Ein regelmäßiger Austausch und ein verlässliches Miteinander mit unseren Stakeholdern sind uns sehr wichtig.
In den Dialog mit Kunden, Lieferanten, der Politik, den Medien und der breiten Öffentlichkeit gehen wir beispielsweise über Betriebsbesichtigungen oder auch bei Job- und Ausbildungsmessen in der Region. Darüber hinaus pflegen wir Kooperationen mit den umliegenden Schulen.
Unser CO2-Fußabdruck
Mit Blick auf die wachsende Verantwortung der Umwelt gegenüber spielen ökologische Aspekte in der Unternehmensstrategie eine wichtige Rolle. Als Hersteller umweltfreundlicher Verpackungen aus Wellpappe verfolgt die Zerhusen Kartonagen GmbH dabei ein klares Ziel: Die Prozesse im Unternehmen sollen die Umwelt so wenig wie möglich beeinflussen! Im Rahmen dieser Verpflichtung ist eine Überwachung der Emissionen im Unternehmen unerlässlich. Seit 2016 ermittelt die Zerhusen Kartonagen GmbH über alle CO2-Emittenten im Unternehmen hinweg ihren „Corporate Carbon Footprint“. Basis der Berechnungen sind die eingesetzten Energieträger elektrischer Strom, Kraftstoff, Erd- und Flüssiggas. Für das Jahr 2020 betrugen die Emissionen 7.766 Tonnen Kohlendioxid; davon fielen 4.142 Tonnen CO2 auf direkte Emissionen durch eigene Anlagen und Fahrzeuge und 3.624 Tonnen CO2 auf indirekte Emissionen aus fremdbezogener Energie. Bezogen auf den Mengenumsatz sanken unsere CO2- Emissionen im Jahresvergleich um knapp 27 %. Die Erhebung und Verfolgung der Kennzahlen dient uns als Grundlage für die Entwicklung einer nachhaltigen Energie– und Umweltstrategie; ein Strategieergebnis ist z. B. die Einführung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001. |
![]() |